09.06.2023
Ab 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Modellacker Dubina am Hof der Biosphärenreservatsverwaltung, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha; von dort Weiterfahrt mit eigenem PKW
Projektleiterin Eva Lehmann nimmt Sie mit zu Feldern im Biosphärenreservat, auf denen alte Getreidesorten angebaut werden. Im Anschluss erfolgt eine Besichtigung der Hofbrennerei „Sächsische Heiden“, in der die alten Sorten zu Spirituosen, wie dem Whisky „Schlesischer Heidekorn“ verarbeitet werden.
Gruppengröße: max. 10 Personen
Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de