Welcome

The Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft UNESCO Biosphere Reserve

Pond "Großer Münsterteich" near Kreba (Photo: R. M. Schreyer)

We would like to wish you a warm welcome and invite you to learn all about the Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Biosphere Reserve on the pages below.


  • Deutsch
  • English
  • serbšćina

Upcoming events:

26. Feb. 2025 - 09:00 Uhr
26. Feb. 2025 - 10:00 Uhr

NATURA 2000

NATURA 2000 ist ein länderübergreifendes Schutzgebietsnetz aus Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzgebieten, welches seltene wildlebende Arten und besondere Lebensräume schützt. Auch der Freistaat Sachsen und seine Regionen sind ein wichtiger Teil in diesem EU-weiten Netzwerk.

In den Jahren 2015 bis 2018 entstanden im Auftrag des SMUL mehrere Filme. Sie sind über den YouTube-Kanal des Freistaates Sachsen abrufbar.

Hier gelangen Sie zum Kurzfilm über das Oberlausitzer Heideland und die Teichlausitz.

30 Jahre Biosphärenreservat

In 2024 feierte das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sein 30-jähriges Bestehen. Bereits seit 1994 zeigt das Gebiet beispielhaft, wie die Erhaltung einer besonderen Kulturlandschaft mit ihrer typischen Naturausstattung, ihren Bewirtschaftungsformen und ihren kulturellen Bräuchen in Zusammenarbeit vieler Akteurinnen und Akteure gelingen kann. Gleichzeitig werden hier nachhaltige und klimafreundliche Zukunftsmodelle für Mensch und Natur erprobt.

Unter dem Motto "Mensch mit Natur im Wandel" verdeutlichen sie die enge Verknüpfung vom Schutz der jahrhundertealten Kulturlandschaft und dem Wirtschaften und Wirken der Menschen im Gebiet, die das Biosphärenreservat zu einem Ort des Austauschs, des Miteinanders und der Zukunftsgestaltung machen.

Hier geht es zu besonderen Meilensteinen und vielen interessanten Informationen.

 

A bis Z

Seit 1996 gehört das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zur weltweiten Familie der UNESCO–Biosphärenreservate. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Anerkennung im Jahr 2021 wurde in den Sozialen Medien die Themenreihe "Das Biosphärenreservat von A bis Z" veröffentlicht. Sie gibt ausgewählte Einblicke in Projekte, Ereignisse, Besonderheiten sowie die erstaunenswerte Flora und Fauna des Gebietes.

Hier gelangen Sie zur Zusammenstellung der Beiträge.

Impressions: Heathland

Ginster am Speicher Lohsa IIGöbelner HeideGöbelner HeideGöbelner HeideGöbelner HeideWinter

Impressions: Pond landscape

Altdubinteich GuttauNeuer Vorstreckteich MilkelGroßer Galgenteich CrostaInselteich Kauppa bei NebelWiesenteich MönauAbfischen HeuteichFeldteich MönauOberteich bei SchneeGroßer Commerauer TeichKleiner Zippelteich Mönau