27.10.2012

Wanderung - Eisen unter Dünen

Ab 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort: Gemeindeamt Mücka, Am Markt 1, 02906 Mücka (Kreis Görlitz)

Naturführer Bernhard Saß nimmt Sie mit auf eine heimatkundliche Wanderung rund um das Eisenerz. Ziel ist die Düne Mücka, ein Teilgebiet der »Nationalen Naturerbefläche Daubaner Wald« der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).

24.10.2012

Naturschutzcamp für Kinder - Aktiv für die Natur

Ab 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Comenius-Mittelschule Mücka, Nieskyer Str. 28, 02906 Mücka (Kreis Görlitz)

Drei Tage ohne Computerspiele? Das schafft Ihr! Die Zeit verkürzen wir uns mit dem Bau von Vogelkästen und Storchennestern und packen bei der Landschaftspflege mit an. Und spielen werden wir auch – ohne Computer! Für Schüler ab der 5. Klasse.

Vom 24. Okt 14:00 Uhr - 26. Okt. 16:00 Uhr

20.10.2012

Praxisseminar Bunt sind schon die Wälder – und die Tücher

Ab 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Naturschutzstation Friedersdorf, Altfriedersdorfer Str. 12, Lohsa, Ortsteil Friedersdorf (Kreis Bautzen)

Im Herbst erstrahlen die Wälder in den schönsten Farben. Diese Farben wollen wir einfangen und auf Halstücher und Schals bannen. Jeder kann sich mit Hilfe von verschiedenen Pflanzen ein individuelles Tuch färben. Überraschende Ergebnisse sind durch verschiedene Abbindetechniken garantiert.
Für Wiederholungstäter aus dem letzten Jahr verspricht Susanne Müller: Es wird auch einige neue Dinge zu entdecken geben.

Materialkosten je nach Tuchgröße zwischen 1 und 5€.

20.10.2012

Lachefischen in Kreba, Naturmarkt

Ab 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort: An der Schwarzen Lache, 02906 Kreba-Neudorf, Ortsteil Lache (Kreis Görlitz)

Wir vom Biosphärenreservat sind mit dabei beim Lachefischen der Teichwirtschaft Kreba, der Kreba Fisch GmbH und der Gemeinde Kreba-Neudorf. Neben unserem Naturmarkt gibt es ein Schauaquarium, eine Pilzausstellung mit den Rangern Peter Ulbrich und Herbert Schnabel und natürlich Fisch zum gleich Verspeisen und zum Mitnehmen.

13.10.2012

Wanderung Über Höhen und durch Täler zu den Romanikteichen

Ab 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Landhotel »Zum Heideberg«, Ringstraße 8, 02906 Quitzdorf am See, Ortsteil Kollm (Kreis Görlitz)

Ein Angebot für Wanderfreunde vorgestellt durch die Naturführerin Gisela Tzschoppe. Bei klarem Wetter gibt es weite Aussichten in die Heide- und Teichlandschaft.

06.10.2012

Fischerfest am Altteich in Weigersdorf Pilzausstellung

Ab 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Fischerei Funke, Altteich in Weigersdorf, 02906 Hohendubrau, Ortsteil Weigersdorf (Kreis Görlitz)

Naturführer Bernhard Saß gestaltet für Sie auf dem Fischerfest eine Pilzausstellung.

05.10.2012

Exkursion Pilze suchen, bestimmen und verwerten

Ab 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Alte Försterei, Am Sportplatz 231, 02906 Mücka (Kreis Görlitz)

Naturführer Bernhard Saß nimmt Sie mit auf eine pilzkundliche Exkursion.

03.10.2012

Führung – Fischerei

Ab 14:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Fischereiausstellung Gutshof Guttau, Am Auwald 5, 02694 Guttau (Kreis Bautzen)

Fischer und Ranger Maik Rogel führt Sie durch die Fischereiausstellung und berichtet über die Fischereigeschichte und vieles mehr.

Seiten

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina