Veranstaltungen in nächster Zeit

Försterwanderung: Naturgemäße Waldbewirtschaftung

25.04.2025 - 17:00 Uhr

Ort: An der Bäckerei Wagner, Milkel 3, 02627 Radibor OT Milkel

Revierförster Holm Berger nimmt Sie mit auf eine waldbauliche Exkursion ins Forstrevier Milkel. Sie lernen verschiedene Waldbilder kennen und erfahren, unter welchen Bedingungen der Umbau unserer Wälder in stabile Michwälder gelingen kann.

Gruppengröße: max. 15 Personen                       

Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de

22. Deutsch-Sorbischer Frühjahrs-Naturmarkt

26.04.2025 - 10:00 Uhr to 17:00 Uhr

Ort: Hof der Biosphärenreservatsverwaltung, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Beim bunten Markttreiben können Sie an über 80 Marktständen regionale Produkte und Produzenten kennenlernen, traditionelle Handwerkstechniken und kulinarische Angebote entdecken sowie ein vielseitiges Kulturprogramm genießen. Unter dem Motto "Entdecke das Erbe der Lausitz" präsentieren sich die Lausitzer UNESCO-Stätten und das immaterielle Kulturerbe der Sorben und Wenden.

Kosten: Erwachsene 3 €, Kinder bis 14 Jahre frei

Insekten-Fototour

27.04.2025 - 13:00 Uhr to 16:00 Uhr

Ort: HAUS DER TAUSEND TEICHE, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Zwei Insektenerperten nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise zur DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald. Auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes können Sie mit Ranger Mario Trampenau und Mario Keitel von der Naturschutzstation Neschwitz die Insekten des Frühlings und ihre Ansprüche an den Lebensraum kennenlernen.

Gruppengröße: max. 15 Personen                       

Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina