Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co.
Führung durch die Dauerausstellung im HAUS DER TAUSEND TEICHE.
Kosten: Eintritt HAUS DER TAUSEND TEICHE
Naturfilmabend: Natur im Fokus
Begleiten Sie den jungen Naturfilmer Immanuel Heger auf eine filmische Reise entlang der letzen Hochmoore, vorbei an den ursprünglichen Wäldern der Mittelgebirge, bis in die Ebene mit einem ganz besonderen Lebensraum: dem Sumpf. Im Film wird dieser faszinierende Lebensraum und die Vielfalt an Vögeln und Säugetieren, die dort heimisch ist, eindrucksvoll präsentiert.
Referent: Immanuel Heger, Naturfilmer
Kosten: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €
Kräuterwanderung für Kinder und Balsamherstellung
Kennt ihr die magischen, leckeren und heilenden Kräuter, Blätter und Blüten des Sommers? Kräuterpädagogin Anja Ludwig zeigt euch bei einer Wanderung, welche Pflanzen essbar sind und für was ihr sie nutzen könnt. Anschließend stellt sie mit euch einen wohltuenden und heilenden Balsam her, der danach mit nach Hause genommen werden kann.
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Kosten: 2 € pro Kind
Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de
Kinderfest zum Dorf- und Teichfest Guttau
Das Dorf- und Teichfest Guttau vom 04. - 06.07.2024 erfreut die kleinen und großen Besucher wieder mit allerlei großartigen Programmpunkten. Der Samstag steht dabei wieder ganz im Zeichen der Kinder. Die Biosphärenreservatsverwaltung ist mit einem Informations- und Mitmachangebot vor Ort.
Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co.
Führung durch die Dauerausstellung im HAUS DER TAUSEND TEICHE.
Kosten: Eintritt HAUS DER TAUSEND TEICHE
Sommerfest in der Naturschutzstation Friedersdorf
In der Außenstelle der Biosphärenreservatsverwaltung in Friedersdorf lädt die Naturwacht Sie herzlich zum Sommerfest mit Informations- und Mitmachangeboten für die ganze Familie ein.
Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co.
Führung durch die Dauerausstellung im HAUS DER TAUSEND TEICHE.
Kosten: Eintritt HAUS DER TAUSEND TEICHE
Mit dem Ranger unterwegs: Abendführung in den Guttauer Teichen
Bei einer Abendführung in den Guttauer Teichen mit den Rangern Maik Rogel und Mario Trampenau gibt es neben viel Wissenwertem zum Lebenraum Teich und seinen Bewohnern noch ein natürliches Klangerlebnis beim Konzert der Frösche und Insekten. Bitte Taschenlampe mitbringen.
Gruppengröße: max. 25 Personen
Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de
Fahrradtour in der Heide- und Teichlandschaft
Entdecken Sie mit Naturführer Jörg Kasper auf einer Fahrradtour die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Heide- und Teichlandschaft. Länge circa 40 km.
Gruppengröße: max. 15 Personen
Anmeldung: telefonisch unter 0170/8066908 oder per E-Mail an kasper.joerg@gmx.de
Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co.
Führung durch die Dauerausstellung im HAUS DER TAUSEND TEICHE.
Kosten: Eintritt HAUS DER TAUSEND TEICHE